Die aktuellsten News erhältst du direkt bei uns in der Fahrschule.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Die aktuellsten News erhältst du direkt bei uns in der Fahrschule.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Mit Bikini oder Flip-Flops ans Steuer...

12.07.2016 | FAHRSCHUL-NEWSMit Bikini oder Flip-Flops ans Steuer...

Liebe Fahrschüler und Verkehrsteilnehmer,
da die warmen Monate nun vor der Türe stehen, kommt immer wieder die Frage auf....."Darf man in Badehose und Flip-Flops Auto fahren?".

In der Sommerzeit kommen viele auf die Idee sich "oben ohne" nur in Bikini oder in Badehose ans Steuer zu setzen. Auch Flip-Flops werden gerne für die Fahrt zum See getragen - aber ist das alles auch erlaubt? Wir beantworten euch die Frage ;).

Nur mit Bikini oder Badehose hinters steuer?
Das ist erlaubt. Es gibt keine Kleiderordnung für das Autofahren. Männer dürfen sich auch nur in Badehose hinter das Steuer setzen. Im Falle eines Unfalls kann "oben ohne" aber schmerzhafte Folgen haben. Der Sicherheitsgurt schneidet  in die Haut und Reibungshitze verursacht unter Umständen Brandverletzungen. 

Barfuß, Flip-Flops und Sandalen - beim Autofahren tabu?
Das Fahren mit Sandalen, Flip-Flops & Co. ist nicht verboten. Zur Vermeidung von Unfällen sollte darauf jedoch in jedem Fall verzichtet werden, denn ein Abrutschen von den Pedalen oder das Verfangen von Riemchen in den Pedalen kann schlimme Folgen haben.

Das Amtsgericht Speyer hat beispielsweise entschieden, dass ein durch leichtes Schuhwerk bedingtes Abrutschen von der Kupplung fahrlässig ist. Auch aus versicherungsrechtlicher Sicht kann das Fahren mit unsicheren Schuhen problematisch sein. So kann die Vollkaskoversicherung wegen grober Fahrlässigkeit die Leistung für den am eigenen Fahrzeug entstandenen Schaden verweigern oder kürzen.

Ebenfalls denkbar ist eine Reduzierung von Schadenersatzansprüchen: Hat der Unfallgegner beispielsweise die Vorfahrt missachtet und kam es deshalb zum Zusammenstoß, so bekommt der Geschädigte, der wegen ungeeigneten Schuhen das Bremspedal nicht rechtzeitig oder nicht ausreichend betätigen konnte, nur einen Teil seiner Ersatzansprüche erstattet, sofern er nicht den Beweis für die Unabwendbarkeit des Unfalls führen kann.

Unser Tipp: Für die Fahrt geschlossene Schuhe im Auto deponieren und erst am Badesee in die Flip-Flops schlüpfen.

Und immer vorsichtig fahren ;).
Euer Team der Achtalfahrschule

Zurück zu den News